Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Allgemein

  • Sonderprogramm “Digitale Modernisierung” des Landes NRW

    Das NRW-Jugendministerium fördert die Sanierung und “digitale Modernisierung” in Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Vor allem zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in diesen Einrichtungen stellt das Land […]

    Weiterlesen
  • Zukunft der Schulsozialarbeit gestalten

    Veröffentlichung

    Der Landtags-Ausschuss “Schule und Bildung” befasst sich am 14. März 2018 im Rahmen einer Anhörung mit dem Thema “Zukunftskonzept Schulsozialarbeit erarbeiten”. Die LAG Jugendsozialarbeit NRW hat hierzu eine Stellungnahme erarbeitet, […]

    Weiterlesen
  • Info-Veranstaltung zur Beschulung junger Zuwanderer

    Rund dreißig Fachkräfte aus den Jugendmigrationsdiensten in NRW kamen heute nach Köln, um sich über die Beschulungsmöglichkeiten junger Zuwanderer im Alter von 16-25 Jahren zu informieren. Ute Wohlgemuth, Referatsleiterin im […]

    Weiterlesen
  • Aufruf 2017 für Teilnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Ferienfreizeiten

    Unter dem Motto “Kommt mit! – Zugangsbarrieren zu Jugendarbeit und Ferienfreizeiten für geflüchtete Kinder und Jugendliche abbauen” bittet die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW, der auch die LAG Jugendsozialarbeit NRW angehört, […]

    Weiterlesen
  • Forderungen zur NRW-Landtagswahl 2017

    Passend zum Wahlkampfauftakt in NRW richtet sich die Jugendsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen mit gemeinsamen Forderungen an die zukünftigen Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen im neuen Landtag. Mit Blick auf die Lebenslagen benachteiligter […]

    Weiterlesen
  • 16 h SGB II im Interesse junger Menschen und nach den Prinzipien der Jugendsozialarbeit umsetzen

    Eine Arbeitshilfe für Träger im Arbeitsfeld Jugendsozialarbeit Mit dem § 16 h SGB II ist im August 2016 ein neuer Fördertatbestand in das SGB II aufgenommen worden, der sich an […]

    Weiterlesen
  • LAG Jugendsozialarbeit NRW mit eigenem Stand auf dem DJHT vertreten

    Vom 28. bis 30. März 2017 findet in Düsseldorf der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag unter dem Motto “22 MIO.JUNGE CHANCEN – gemeinsam. gesellschaft. gerecht. gestalten” statt. Auf dem diesjährigen […]

    Weiterlesen
  • „zurzeit nicht erreichbar…?“ – ein Fachreader zu den marginalisierten Jugendlichen in der Jugendhilfe

    Veröffentlichung

    Mit dieser aktuellen Veröffentlichung der LAG Jugendsozialarbeit NRW in der Reihe „Kontext“ fasst die LAG die wichtigsten Beiträge der Herbsttagung „Junge Menschen am Rand“ sowie einige weitere aktuell interessante Beiträge […]

    Weiterlesen
  • Materialien der Fachtagung “Junge Menschen am Rand”

    Rund 100 Teilnehmende kamen am 17. November 2016 im Essener Kardinal-Hengsbach-Haus zusammen, um sich über die Lebenslagen schwer zu erreichender junger Menschen zu informieren und nach Zugangswegen zu suchen. Mehrere […]

    Weiterlesen
  • Pädagogik trifft Politik: Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW feierte ihr 25-jähriges Jubiläum

    „Komm, wir reißen Zäune ein!“ Das ist der Leitspruch der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW, die sich seit 1991 landesweit für die Rechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen starkmacht. Anlässlich […]

    Weiterlesen
  • “Junge Menschen am Rand” – Fachtag am 17.11.2016

    Ausgehend von ihrem gesetzlichen Auftrag hat Jugendsozialarbeit gerade dort einen Beitrag zu leisten, wo junge Menschen „zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung […]

    Weiterlesen
  • Appell zum Weltkindertag: Jungen Flüchtlingen ein Zuhause geben!

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW ruft auch in diesem Jahr anlässlich des Weltkindertages Land und Kommunen dazu auf die Rechte, die Kindern und Jugendlichen zustehen, unbesehen ihrer Nationalität und Bleiberechtsmöglichkeit umzusetzen […]

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum