Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Allgemein

  • Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona

    Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona

    Die Corona-Pandemie hat auch ihre Auswirkungen auf die Jugendsozialarbeit – nicht nur in NRW.Als LAG Jugendsozialarbeit NRW sind wir bestrebt, Sie schnell und umfangreich informieren. Um unsere gemeinsamen Kräfte zu […]

    Weiterlesen
  • Jugendsozialarbeit trifft Digitalisierung – Spannender und informativer Fachtag #Jugendsozialarbeit4.0

    Am 10. Dezember haben mehr als 250 Fachkräfte und Jugendliche gemeinsam unter dem Motto #Jugendsozialarbeit4.0 diskutiert und hatten die Möglichkeit, auszuprobieren, was es alles schon gibt. Es gab 3D-Drucker zu […]

    Weiterlesen
  • Sessionliste Fachtag #jugendsozialarbeit4.0

    Für den Fachtag am 10.12.2019 sind derzeit folgende Sessions fix: Sessionphase 1 (11:45-13:00 Uhr): Name Session-Titel Teilnehmergruppe(n) Doktor Whatson  YouTuber Cedric Engels How to be a YouTube star?! Jugendliche Helbig, […]

    Weiterlesen
  • „Gleiche Rechte für alle Kinder!“ Appell zum Weltkindertag 2019

    Zum Anlass des Weltkindertages am 20. September fordert die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge, dass das Recht auf Gleichbehandlung für jedes Kind gilt. Kein Kind darf benachteiligt werden, sei es wegen seines […]

    Weiterlesen
  • 4. Fußball-Kulturtage NRW

    Die Überschneidung der zwei Welten Kultur und Fußball nutzen die 15 sozialpädagogischen Fanprojekte sowie die angeschlossene Fachstelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW (LAG) und präsentieren jährlich in der Länderspielpause im […]

    Weiterlesen
  • SAVE THE DATE Fachtag #Jugendsozialarbeit 4.0 am 10.12.2019 in der WERK°STADT Witten

    Digitalisierung ist weit mehr als nur der Einsatz neuer Technologien. Wir müssen uns vor allem fragen, wie wir die digitale Welt (mit-)gestalten wollen und können. Digitalisierung sollte uns keine Angst […]

    Weiterlesen
  • Projektförderung 2019

    Das Jugendministerium bietet auch im kommenden Jahr die Möglichkeit, Projekte aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW zu finanzieren. Die entsprechenden Aufrufe zur Einreichung von Projektanträgen wurden auf den Internetseiten […]

    Weiterlesen
  • Identität_en: Fachtag am 23.11.2018

    Der Fachtag der NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“ möchte Orientierung bieten und Gelegenheit geben, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext von Identitätsbildung zu diskutieren. Im Zentrum von wissenschaftlichen Inputs und Diskussionen steht […]

    Weiterlesen
  • LAG JSA NRW nimmt Stellung zur Digitalstrategie der Landesregierung

    Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihren Entwurf einer Strategie für das digitale NRW vorgelegt. Im Rahmen eines Online-Beteiligungsverfahrens war es möglich, hierzu Kommentare und Stellungnahmen abzugeben. Die Strategie für ein digitales […]

    Weiterlesen
  • Das Recht auf Bildung gilt überall!

    Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge zum Weltkindertag  Mit dem Förderprogramm „Integration junger Geflüchteter durch Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ fördert das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW seit […]

    Weiterlesen
  • Auf der Straße zuhause?!

    Unter diesem Motto macht die LAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit vom 17.09. – 21.09.18 NRW-weit auf Problemlagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam, die den öffentlichen Raum für Treffen mit anderen Jugendlichen […]

    Weiterlesen
  • Vorgezogene Antragstellung 2019

    Für Gedenkstättenfahrten und Angebote im Rahmen der internationalen Jugendarbeit, die im 1. Halbjahr 2019 stattfinden sollen, rufen die Landesjugendämter zur vorzeitigen Antragstellung auf. Anträge sollten bis zum 15. Oktober 2018 […]

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum