Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktiv gegen Gewalt – Mitdenken, mitreden, mitmachen
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Veranstaltungen

  • Fachtag „Situation wohnungsloser junger Menschen in NRW. (R)ausgeflogen und jetzt ohne Dach über’m Kopf!?“ am 06.02.2018 in Essen

    Junge Menschen, die ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben, sind alles andere als ein seltenes Phänomen. Die Situation dieser jungen Menschen ist oftmals auf den ersten Blick nicht leicht ersichtlich. Sie haben zwar keinen festen Wohnsitz, leben aber auch nicht zwangsläufig auf der Straße, sondern finden irgendwo einen Schlafplatz – zum Beispiel bei Freunden oder […]

    Weiterlesen
  • Dokumentation Fachtagung „Inklusion aus Sicht der Schul- und Jugendsozialarbeit“

    Hier finden Sie folgende Unterlagen zur Dokumentation der Fachtagung, die mit ca. 50 Teilnehmenden am 3. Juli 2017 in der Zeche Carl in Essen durchgeführt wurde:    

    Weiterlesen
  • Einladung zur Arbeitstagung Inklusion – Bestandsaufnahme und Veränderungsbedarfe

    Am Montag, 3. Juli 2017, veranstaltet die LAG JSA NRW in Essen eine Fachtagung mit dem Titel „Inklusion aus Sicht der Schul- und Jugendsozialarbeit. Eingeladen sind Fach- und Führungskräfte aus dem Arbeitsfeld der schulbezogenen Jugendsozialarbeit. Neben dem notwendigen Austausch über die Realitäten der inklusiven Schule sollen Perspektiven und Forderungen entwickelt werden, die die Rahmenbedingungen verbessern. In den […]

    Weiterlesen
  • Rückblick: LAG JSA NRW beim DJHT 2017

    Unter dem Motto „22 Mio. Junge Chancen – gemeinsam.gesellschaft.gerecht.gestalten“ fand vom 28.-30. März in der Messe Düsseldorf der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Die LAG Jugendsozialarbeit NRW war mit einem Messestand auf der Aktionsfläche des Jugendministeriums NRW beteiligt. Das Fachpublikum und viele Besucher des DJHTs zeigten sich sehr interessiert an der Schriftenreihe „Kontext“ der […]

    Weiterlesen
  • LAG Jugendsozialarbeit NRW mit eigenem Stand auf dem DJHT vertreten

    Vom 28. bis 30. März 2017 findet in Düsseldorf der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag unter dem Motto „22 MIO.JUNGE CHANCEN – gemeinsam. gesellschaft. gerecht. gestalten“ statt. Auf dem diesjährigen DJHT in Düsseldorf wird LAG JSA NRW mit einem eigenen Messestand (Halle 3, Aktionsfläche des MFKJKS NRW) vertreten sein. Außerdem veranstaltet die LAG JSA NRW […]

    Weiterlesen
  • „Junge Menschen am Rand“ – Fachtag am 17.11.2016

    Ausgehend von ihrem gesetzlichen Auftrag hat Jugendsozialarbeit gerade dort einen Beitrag zu leisten, wo junge Menschen „zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind“ (§ 13 Abs. 1 SGB VIII). Insbesondere bei jungen Menschen, die sich in prekären Lebenslagen oder multiplen Problemlagen befinden, lässt sich feststellen, dass […]

    Weiterlesen
  • Dokumentation Auftaktveranstaltung „NRW-Forum JUGEND STÄRKEN im Quartier“ in Gelsenkirchen am 24.11.2015

    Mit 110 Teilnehmenden war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz gefüllt. Für den Sprecherkreis des NRW Forums begrüßten Roger Kiel als kommunaler Vertreter vom Jugendamt der Stadt Dortmund und Reiner Mathes von der LAG Jugendsozialarbeit NRW für die Freien Träger die Anwesenden. Die 1. Bürgermeisterin der Stadt Gelsenkirchen, Frau Rudowitz wies in Ihrem Grußwort […]

    Weiterlesen
  • Fachtagung „jung, geflüchtet, über 18“

    Vorab veröffentlichen wir hier die sehr umfangreiche Präsentation, die der Flüchtlingsexperte Claudius Voigt von der GGUA Münster gezeigt hat. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir auf der Homepage die gesamte Veranstaltung dokumentieren.

    Weiterlesen
  • Fachtagung „jung, geflüchtet, über 18“

    Was brauchen junge Flüchtlinge wirklich? Was sind ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse? Welche Aufgaben haben Kommunen und Kreise bei der Unterbringung und Begleitung junger Flüchtlinge? Welche (gesetzlichen) Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Und: Wie können die Träger und Einrichtungen der Jugendsozialarbeit ihr Know how in der Begleitung benachteiligter junger Menschen gerade für diese Zielgruppe einbringen? […]

    Weiterlesen
  • Fachtagung „Der erste Augenblick entscheidet?! Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kompetent aufnehmen und Qualität fördern“

    Unter diesem Titel veranstaltet die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege auch in diesem Jahr am Freitag, den 23.10.2015 von 10.00 – 16.00 Uhr in Düsseldorf einen Kinder und Jugendliche, die aus ihren Herkunftsländern ohne Begleitung nach Deutschland kommen, bedürfen des besonderen staatlichen Schutzes. Sie haben häufig  Schreckliches erlebt, sind oft traumatisiert und stark belastet. Die geplante […]

    Weiterlesen
  • „Spätstarter ohne Stütze?“ – Gefährdete Jugendliche und Heranwachsende zwischen den Hilfesystemen

    Die am 18. November 2013 in Münster stattfindende Fachtagung der DVJJ-Regionalgruppen in NRW, zusammen mit den beiden Landschaftsverbänden und der Stadt Münster, geht der Frage nach, welche staatlichen Hilfeleistungen für gefährdete Jugendliche und Heranwachsende zugänglich sind und inwieweit diese wirksame Hilfeleistungen darstellen, die an die Lebenswelten der jungen Menschen anschlussfähig sind. Gerade an der Schnittstelle […]

    Weiterlesen
  • „Irren ist menschlich“: Arbeitstagung zu psychischen Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

    Fachkräfte der Jugendsozialarbeit klagen zunehmend über schwieriger werdende Jugendliche – über Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten. Gleichzeitig bemerken sie eine große Ratlosigkeit ihrerseits, was und wie sie diese Jugendlichen im Handlungsfeld Übergang Schule – Beruf erreichen können. In dieser zweitägigen Fachveranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes vom 06.-07.11.2013 werden die Teilnehmenden unter anderem verschiedene Formen psychischer Störungen kennenlernen. […]

    Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Mehr
{title} {title} {title}