Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktiv gegen Gewalt – Mitdenken, mitreden, mitmachen
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Allgemein

  • Forderungen zur NRW-Landtagswahl 2017

    Passend zum Wahlkampfauftakt in NRW richtet sich die Jugendsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen mit gemeinsamen Forderungen an die zukünftigen Vertreterinnen und Vertreter der Fraktionen im neuen Landtag. Mit Blick auf die Lebenslagen benachteiligter junger Menschen fordert die Jugendsozialarbeit in NRW, die Angebote der Jugendsozialarbeit bedarfsgerecht auszuweiten, die Zusammenarbeit der Rechtkreise SGB II, SGB III und SGB VIII unter Moderation […]

    Weiterlesen
  • 16 h SGB II im Interesse junger Menschen und nach den Prinzipien der Jugendsozialarbeit umsetzen

    Eine Arbeitshilfe für Träger im Arbeitsfeld Jugendsozialarbeit Mit dem § 16 h SGB II ist im August 2016 ein neuer Fördertatbestand in das SGB II aufgenommen worden, der sich an jungen Menschen unter 25 Jahren richtet, die von den Angeboten der Sozialleistungssysteme derzeit (zumindest zeitweise) nicht erreicht werden. Ihnen sollen passgenaue Betreuungs- und Unterstützungsleistungen angeboten […]

    Weiterlesen
  • LAG Jugendsozialarbeit NRW mit eigenem Stand auf dem DJHT vertreten

    Vom 28. bis 30. März 2017 findet in Düsseldorf der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag unter dem Motto „22 MIO.JUNGE CHANCEN – gemeinsam. gesellschaft. gerecht. gestalten“ statt. Auf dem diesjährigen DJHT in Düsseldorf wird LAG JSA NRW mit einem eigenen Messestand (Halle 3, Aktionsfläche des MFKJKS NRW) vertreten sein. Außerdem veranstaltet die LAG JSA NRW […]

    Weiterlesen
  • „zurzeit nicht erreichbar…?“ – ein Fachreader zu den marginalisierten Jugendlichen in der Jugendhilfe

    Veröffentlichung

    Mit dieser aktuellen Veröffentlichung der LAG Jugendsozialarbeit NRW in der Reihe „Kontext“ fasst die LAG die wichtigsten Beiträge der Herbsttagung „Junge Menschen am Rand“ sowie einige weitere aktuell interessante Beiträge zu dem Thema auf. Gedruckte Exemplare können Sie unter der Adresse der Geschäftsstelle der LAG Jugendsozialarbeit NRW bestellen. Unten können Sie sich aber auch die […]

    Weiterlesen
  • Materialien der Fachtagung „Junge Menschen am Rand“

    Rund 100 Teilnehmende kamen am 17. November 2016 im Essener Kardinal-Hengsbach-Haus zusammen, um sich über die Lebenslagen schwer zu erreichender junger Menschen zu informieren und nach Zugangswegen zu suchen. Mehrere Studien wurden zu dieser sehr heterogenen Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener in den vergangenen Jahren veröffentlicht. Zwei dieser Studien wurden im Rahmen der Fachtagung konkreter […]

    Weiterlesen
  • Pädagogik trifft Politik: Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW feierte ihr 25-jähriges Jubiläum

    „Komm, wir reißen Zäune ein!“ Das ist der Leitspruch der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW, die sich seit 1991 landesweit für die Rechte von geflüchteten Kindern und Jugendlichen starkmacht. Anlässlich der heutigen Jubiläumsveranstaltung in Hamm bedankte sich Christina Kampmann, NRW-Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, für diesen Einsatz. „Wenn wir auf die letzten […]

    Weiterlesen
  • „Junge Menschen am Rand“ – Fachtag am 17.11.2016

    Ausgehend von ihrem gesetzlichen Auftrag hat Jugendsozialarbeit gerade dort einen Beitrag zu leisten, wo junge Menschen „zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind“ (§ 13 Abs. 1 SGB VIII). Insbesondere bei jungen Menschen, die sich in prekären Lebenslagen oder multiplen Problemlagen befinden, lässt sich feststellen, dass […]

    Weiterlesen
  • Appell zum Weltkindertag: Jungen Flüchtlingen ein Zuhause geben!

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW ruft auch in diesem Jahr anlässlich des Weltkindertages Land und Kommunen dazu auf die Rechte, die Kindern und Jugendlichen zustehen, unbesehen ihrer Nationalität und Bleiberechtsmöglichkeit umzusetzen und nicht weiter zu verletzen.

    Weiterlesen
  • 25 Jahre Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW

    Anlässlich ihres 25jährigen Bestehens veranstaltet die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW am 25. November 2016 ab 13:00 Uhr einen Fachtag in der Jugendkirche Hamm. Ihre Arbeit für junge Flüchtlinge in NRW ist zu ihrem 25-jährigen Jubiläum so aktuell wie selten zuvor. Im vergangenen Jahr haben besonders viele Geflüchtete in NRW Schutz gesucht und wurden zunächst begeistert […]

    Weiterlesen
  • NRWeltoffen – geschlossen gegen Rechtsextremismus und Rassismus

    Die Landesregierung NRW hat ein „Integriertes Handlungkonzept gegen Rechtsextremismus und Rassismus“ veröffentlicht. Mit breiter Beteiligung verschiedenster Akteure und Partner wurde dieses Konzept in mehreren Workshops erarbeitet, an denen auch die LAG JSA NRW beteiligt war. Das Handlungskonzept steht >hier zum Download zur Verfügung. Auf der Website NRWeltoffen stehen über das Handlungskonzept hinaus aktuelle Informationen, beratugsangebote, […]

    Weiterlesen
  • Fachtag: „Lesbisch – Schwul – bi – Trans* Lebenswirklichkeiten & Jugendhilfe“ Mo. 23.11.15 / 10:30 – 17:00 Uhr / Historisches Rathaus Münster

    Sexuelle Vorurteile, Homophobie und Heterosexismus sind, gerade unter Jugendlichen, weiterhin alltäglich und allgegenwärtig. Kein Wunder, dass junge Lesben und Schwule ihre gleichgeschlechtliche Orientierung oft verbergen und Orte, an denen sich Jugendliche treffen, meiden. In der pädagogischen Arbeit mit jungen Menschen bleiben Ausgrenzungen auf Grund von sexuellen Vorurteilen (Homophobie) zu oft unbeachtet oder verharmlost. Auch als […]

    Weiterlesen
  • Bildungsbegleitung, Förder- und Stützunterricht in Jugendwerkstätten in NRW – ein Muss

    Nach dem von Politik und MAIS beschlossenen Aus der ESF-Förderung für Stützlehrerinnen und Stützlehrer in mehr als 30 Jugendwerkstätten fordert die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen die Landespolitik auf, die Jugendwerkstätten in NRW als Teil der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“, mit einer das Regelangebot unterstütztenden Bildungsbegleitung und individuellen Förderung der Jugendlichen anschlussfähig zu halten. Das […]

    Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Mehr
{title} {title} {title}