Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktiv gegen Gewalt – Mitdenken, mitreden, mitmachen
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Allgemein

  • #SchutzstattAuslagerung: LAG JSA NRW spricht sich gegen die Auslagerung von Asylverfahren aus

    In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen bekräftigen über dreihundert Organisationen – unter ihnen auch die LAG Jugendsozialarbeit NRW –, dass sie zu einer Gesellschaft gehören wollen, die fliehende Menschen menschenwürdig aufnimmt. Kurz vor deren Treffen fordert das Bündnis den Bundeskanzler und die Ministerpräsident*innen auf, die Auslagerung von Asylverfahren klar abzulehnen […]

    Weiterlesen
  • Save the Date: „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“, Fachtag der LAG JSA NRW

    Rechtspopulismus, Ausgrenzung, hohes Gewaltpotenzial, Radikalisierung, Diskriminierung, Unsicherheit beeinflussen das Aufwachsen junger Menschen und wirken sich auf die Arbeit in unseren Einrichtungen aus. Welche Auswirkungen spüren Sie in Ihren Einrichtungen und wo benötigen Sie noch Unterstützung? Was braucht es, um sich zu positionieren? Im Rahmen des Fachtags „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“ wollen wir junge Menschen […]

    Weiterlesen
  • Wir sind bunt!

    Wir sind bunt!

    Anlässlich des erstarkenden rechten Gedankenguts und der zunehmenden Radikalisierung in unserer Gesellschaft positioniert sich die LAG JSA NRW deutlich gegen Hass, Hetze, Rassismus und Diskriminierung: Jeder junge Mensch ist einzigartig und bringt seine eigenen Erfahrungen, Hintergründe und Perspektiven mit. Die LAG JSA NRW steht für die Anerkennung und Wertschätzung dieser Vielfalt. Durch die Förderung von […]

    Weiterlesen
  • Veranstaltungsreihe „Jugendsozialarbeit digital“

    Im Oktober 2023 startete die Reihe „Jugendsozialarbeit digital“, um gemeinsam in die Praxis zu schauen. Wo wird digital gearbeitet, welche Ressourcen werden schon genutzt um die digitalen Möglichkeiten zu (er)leben. Der Gedanke war ein „miteinander – füreinander“, um von den Erfahrungen der Kolleg*innen zu profitieren und eigene Ideen zu bekommen. 5 Termine fanden bereits statt […]

    Weiterlesen
  • Förderaufruf „Gib Gewalt keine Chance!“ 2024

    Mit dem Gesamtprojekt „Gib Gewalt keine Chance! Jugendschutz in Einrichtungen undAngeboten der Jugendsozialarbeit NRW“ unterstützt die LandesarbeitsgemeinschaftJugendsozialarbeit NRW (LAG JSA NRW) als landeszentraler Zusammenschluss der Träger undEinrichtungen der Jugendsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen die Förderung der Rechte jungerMenschen sowie die Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes in Einrichtungen derJugendsozialarbeit. Maßnahmen und Projekte zur Prävention und Nachsorge sexualisierterGewalt gegen Kinder und […]

    Weiterlesen
  • Fachreferentinnen für Partizipation und Gewaltprävention der LAG JSA NRW

    Wer wir sindWir verstehen uns als ihre Ansprechperson und Begleiterinnen für Fragen rund um Beteiligung junger Menschen sowie der Rechte aller junger Menschen in den vielfältigen Angeboten der Jugendsozialarbeit in NRW. Im Besonderen unterstützen wir Sie in der methodischen Entwicklung von Rechte- und Schutzkonzepten unter Beteiligung Ihrer Adressat*innen sowie der Institutionalisierung von Feedback- und Beschwerdeverfahren […]

    Weiterlesen
  • Vorstand stellt sich für 2024 auf

    Am 09. Februar 2024 tagte der Vorstand der LAG JSA NRW und stellte sich für das Jahr 2024 auf. Seit Ende November vergangenen Jahres wird der Vorstand durch die Referentin Johanna Thorwest-Patryjas unterstützt. Inhaltlich fokussiert sich die LAG JSA NRW in diesem Jahr sind vor allem die Begleitung der neuen Fachreferentinnen im Bereich „Stärkung der […]

    Weiterlesen
  • Junge Menschen haben ein Recht auf eine sorgenfreie Jugendphase

    Fachtag der LAG Jugendsozialarbeit NRW zum Thema Jugendarmut zeigt Lücken auf Die LAG Jugendsozialarbeit hat mit ihrer Fachtagung „Abgehängt & ausgegrenzt: Selber schuld?!“ zum Thema Jugendarmut Fachkräfte, Verwaltung, Politik und junge Menschen als Expert*innen in eigener Sache zusammengebracht und darüber diskutiert, was junge Menschen brauchen, um gar nicht erst in die Armutsspirale zu gelangen und […]

    Weiterlesen
  • „Abgehängt & ausgegrenzt: Selber schuld?!“ Fachtagung Jugendarmut am 16.11.2023 in Oberhausen

    Jugendliche und junge Erwachsene sind die Altersgruppe mit der höchsten Armutsrisikoquote in Deutschland. Dennoch wird Jugendarmut als eigenständiges, separat zu betrachtendes Phänomen im öffentlichen Diskurs kaum wahrgenommen.Beim Fachtag „Abgehängt & ausgegrenzt: Selber schuld!?“ der LAG Jugendsozialarbeit NRW am 16.11.2023 in der Zinkfabrik Altenberg können sich Expert:innen und Multiplikator:innen der Jugendsozialarbeit sowie Vertreter:innen der Politik und […]

    Weiterlesen
  • „Jugendsozialarbeit digital“: Online Inspirationen finden

    Mit der digitalen Programmreihe „Jugendsozialarbeit digital 2023/24“ fördert die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW (LAG JSA NRW) die aktive Auseinandersetzung mit digitalen Themen mit und für Einrichtungen und Angebote der Jugendsozialarbeit. Durch Präsentationen von „Good-Practice-Beispielen“ regionaler Träger (Expert:innen aus der Praxis), wollen wir die Vielfalt und Potentiale digitaler Ansätze in den Fokus rücken.Lassen Sie sich inspirieren und […]

    Weiterlesen
  • Ministerin Josefine Paul zu Besuch in der Jugendwerkstatt von GrünBau Dortmund

    Jugendministerin Josefine Paul folgte der Einladung der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW und GrünBau Dortmund, mit den jungen Menschen aus der Jugend(Kultur)werkstatt in DO-Hörde Clarenberg ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, welche Wünsche und Belange sie haben. Jugendwerkstätten sind ein unverzichtbarer Teil der Jugendsozialarbeit, der flexibel gestaltbar und eng an der Lebenswelt und den Bedarfen der […]

    Weiterlesen
  • Save the date – Fachtagung Jugendarmut am 16. November 2023

    Jugendliche und junge Erwachsene sind die Altersgruppe mit der höchsten Armutsrisikoquote in Deutschland. Dennoch wird Jugendarmut als eigenständiges, separat zu betrachtendes Phänomen im öffentlichen Diskurs kaum wahrgenommen. Bei der Fachtagung Jugendarmut der LAG Jugendsozialarbeit NRW am 16.11.2023 können sich Expert*innen, Multiplikator*innen der Jugendsozialarbeit und Vertreter*innen der Politik und Verwaltung über Ursachen und Folgen sowie konkrete […]

    Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Mehr
{title} {title} {title}