Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktiv gegen Gewalt – Mitdenken, mitreden, mitmachen
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge

  • „Gleiche Rechte für alle Kinder!“ Appell zum Weltkindertag 2019

    Zum Anlass des Weltkindertages am 20. September fordert die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge, dass das Recht auf Gleichbehandlung für jedes Kind gilt. Kein Kind darf benachteiligt werden, sei es wegen seines Geschlechts, seiner Herkunft und Abstammung, seiner Staatsbürgerschaft, seiner Sprache oder Religion, seiner Hautfarbe, aufgrund einer Behinderung, wegen seiner politischen Ansichten oder aus anderen Gründen (Artikel […]

    Weiterlesen
  • Aufruf Ferienfreizeiten der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW

    Kommt mit!Zugangsbarrieren zu Jugendarbeit und Ferienfreizeiten für geflüchtete Kinder und Jugendliche abbauen Die „Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW“ ermuntert die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe ausdrücklich, geflüchtete Kinder und Jugendliche in den Kommunen aufzusuchen, in ihre Aktivitäten einzubeziehen und so eine Teilhabe am kulturellen und sozialen Leben zu ermöglichen. Die Aktionsgemeinschaft fordert alle kommunalen Ausländerbehörden […]

    Weiterlesen
  • Jungen Geflüchteten den Zugang zu Bildung ermöglichen!

    Appell zum Weltkindertag 2017 Flüchtlingskinder sollen möglichst schnell den Zugang zu Bildungseinrichtungen bekommen. Das fordert die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW anlässlich des Weltkindertags am 20. September 2017. Sie appelliert an die neue nordrhein-westfälische Landesregierung, ihr Koalitionsversprechen einzulösen und alle Kinder in NRW, unabhängig von der Herkunft der Eltern, bestmöglich und individuell zu fördern – […]

    Weiterlesen
  • Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge fordert Abschiebestopp

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW, zu der auch die LAG Jugendsozialarbeit NRW gehört, fordert die neue Landesregierung auf, nicht nach Afghanistan abzuschieben und sich für einen bundesweiten Abschiebestopp nach Afghanistan einzusetzen. Eine Abschiebung in Sicherheit und Würde sei in Afghanistan derzeit nicht gewährleistet. Die Sicherheitslage in Afghanistan habe sich – nicht nur durch den […]

    Weiterlesen
  • Aufruf 2017 für Teilnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Ferienfreizeiten

    Unter dem Motto „Kommt mit! – Zugangsbarrieren zu Jugendarbeit und Ferienfreizeiten für geflüchtete Kinder und Jugendliche abbauen“ bittet die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW, der auch die LAG Jugendsozialarbeit NRW angehört, alle kommunalen Ausländerbehörden um eine großzügige und transparente Auslegung des geltenden Rechts! Berichte aus der Praxis über die Behinderung der Reisefreiheit von geflüchteten jungen Menschen […]

    Weiterlesen
  • Appell zum Weltkindertag: Jungen Flüchtlingen ein Zuhause geben!

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW ruft auch in diesem Jahr anlässlich des Weltkindertages Land und Kommunen dazu auf die Rechte, die Kindern und Jugendlichen zustehen, unbesehen ihrer Nationalität und Bleiberechtsmöglichkeit umzusetzen und nicht weiter zu verletzen.

    Weiterlesen
  • Ratschläge und Tipps zur Teilnahme junger Geflüchteter an Ferienfreizeiten im In- und Ausland

    Die katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW, Mitglied in der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW, hat ihre Arbeitshilfe mit Ratschlägen und Tipps zur Teilnahme von jungen geflüchteten an Fereinfreizeiten im In- und Ausland überarbeitet und neu aufgelegt.

    Weiterlesen
  • Junge Geflüchtete haben ein Recht auf Freizeit, Erholung und Bildung

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW fordert, Zugangsbarrieren zu Jugendarbeit und Ferienfreizeiten für alle geflüchteten Kinder und Jugendliche abzubauen! Sie ruft dazu auf, dass geflüchtete Kinder und Jugendliche ungehindert an Ferienfreizeiten teilnehmen können. Die Aktionsgemeinschaft, die in diesem Jahr ihr 25-jähriges engagiertes Bestehen feiert, hat sich kürzlich im Jugendausschuss des Landtags NRW vorgestellt. Weitere Informationen zur […]

    Weiterlesen
  • Kind ist Kind!“ – Mehr Partizipation von jungen Flüchtlingen! Appell zum Weltkindertag 2015

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW appelliert u.a. an Bund, Länder und Kommunen, die Rechte für Kinder und Jugendliche, die ihnen nach der UN-Kinderrechtskonvention und auf der gesetzlichen Grundlage des Kinder- und Jugendhilferechts (SGB VIII ) in Deutschland zustehen, unbesehen ihrer Nationalität und Bleiberechtsmöglichkeit, umzusetzen. die Landespolitik, den Schutz vor Gewalt gegen junge Flüchtlinge deutlich zu […]

    Weiterlesen
  • Unbeschwerte Ferienerlebnisse für Flüchtlingskinder

    Die Aktionsgemeinschaft und die ihr angeschlossenen Landesorganisationen fordern gemeinsam mit Flüchtlingsorganisationen des Landes, die Rechte aus der UN-Kinderrechtskonvention weiter einzulösen. Das entsprechende Impulspapier „Uneingeschränkte Rechte für junge Flüchtlinge“ ist online verfügbar. Unter den geflüchteten Kindern und Jugendlichen bedarf eine Gruppe des besonderen staatlichen Schutzes. Sie sind unbegleitet und minderjährig und müssen in Obhut genommen werden. […]

    Weiterlesen
  • Uneingeschränkte Rechte für junge Flüchtlinge: Appell zum Weltkindertag 2014

    Anlässlich des Weltkindertages am 20.September appelliert die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW an die Landesregierung, in ihren Bemühungen um eine Verbesserung der Rechte junger Flüchtlinge nicht nachzulassen. Die Aktionsgemeinschaft begrüßt die Aussagen der Landesregierung NRW, dass junge Flüchtlinge besonders verletzlich seien und der Verbesserung der Rechte junger Flüchtlinge eine hohe Bedeutung beigemessen werde. Ebenso teilt […]

    Weiterlesen
  • Fachtagung unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

    Mi 17. September 2014 von 10.00 – 16.30 Uhr Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e. V., Lenaustr. 41, Düsseldorf Der Fachtag, richtet sich an Akteurinnen und Akteure aus der Jugendhilfe, Mitglieder von Jugendhilfeausschüssen, Fachpolitikerinnen und -politiker, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ausländerbehörden und der Flüchtlingshilfe und weitere Interessierte. Die Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes […]

    Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Mehr
{title} {title} {title}