Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge

  • Jungen Flüchtlingen Bildung und Ausbildung sichern

    Der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit hat in einem Positionspapier zentrale Forderungen der Jugendsozialarbeit zur Verbesserung der Situation junger Menschen ohne langfristig gesicherten Aufenthalt in Deutschland formuliert. Zentrale Aussagen des Positionspapieres sind: Eine […]

    Weiterlesen
  • Jungen Flüchtlingen die Teilnahme an Ferienfreizeiten 2014 ermöglichen

    Flüchtlingskinder sollen unbeschwerte Ferienerlebnisse durch die Beteiligung an Ferienfreizeiten genießen! Nach der UN-Kinderrechtskonvention soll beim Umgang mit minderjährigen Flüchtlingen das Kindeswohl an erster Stelle stehen. Nach Artikel 31 der Konvention […]

    Weiterlesen
  • Paritätischer Wohlfahrtsverband stellt Kernforderungen für Umgang mit Flüchtlingskindern auf

    Paritätischer stellt Kernforderungen zu Handlungserfordernissen für Flüchtlingskinder in Deutschland auf Um die Lebenssituation junger Flüchtlinge in Deutschland zügig zu verbessern hat der Paritätische Wohlfahrtsverband Gesamtverband Kernforderungen formuliert: Vorrang des Kindeswohls […]

    Weiterlesen
  • Appell zum Weltkindertag 2013: Jungen Flüchtlingen die volle gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen!

    In Nordrhein-Westfalen leben viele Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Kriegen, Diktaturen, Terror und Verfolgung aus ihren Heimatländern flüchten mussten. Viele von ihnen leben ohne ihre Eltern und Familien bei […]

    Weiterlesen
  • Aufruf Ferienfreizeiten 2013 auch für junge Flüchtlinge

    Auch Flüchtlingskinder sollen unbeschwerte Ferienerlebnisse durch die Beteiligung an Ferienfreizeiten genießen! Für viele Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme an Ferienfreizeiten selbstverständlich. Junge Flüchtlinge können diese Erfahrungen jedoch oft nicht […]

    Weiterlesen
  • Das Recht auf Freizeit und Erholung gilt auch für Flüchtlingskinder !

    Auch Flüchtlingskinder sollen unbeschwerte Ferienerlebnisse durch die Beteiligung an Ferienfreizeiten genießen! Spiel, Spaß, Sport, sich erholen, nette Leute kennenlernen, Freundschaften schließen und neue Länder entdecken – für viele Kinder und […]

    Weiterlesen
  • Komm, wir reissen Zäune ein: Dokumentation des Jubiläums 20 Jahre Aktionsgemeinschaft

    Am 07. Oktober 2011 beging die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge ihr 20jähriges Jubiläum in Köln. Die Dokumentation der Veranstaltung steht nun hier zum Download bereit.

    Weiterlesen
  • 1991-2011: Dokumentation über 20 Jahre Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge

    Am 07. Oktober 2011 beging die Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge ihr 20jähriges Jubiläum. Einen Rückblick auf Themen, Kampagnen, Apelle und Veranstaltungen des Aktionsbündisses aus den letzten 20 Jahren finden Sie auf […]

    Weiterlesen
  • Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge

    Ein Zusammenschluss landesweiter, freier Träger der Jugend-, der Jugendsozial- und der Migrationsarbeit bildet seit 1991 die „Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW“. Seit 2011 ist auch die LAG Jugendsozialarbeit in diesem […]

    Weiterlesen
  • LAG JSA NRW beteiligt sich an Aufruf gegen Abschiebung

    In diesem Jahr sollen die meisten der in Deutschland langzeitgeduldeten Roma in den Kosovo abgeschoben werden. Aktuell steht eine Entscheidung im Landtag Baden-Württemberg an, ob der von der grün-roten Landesregierung […]

    Weiterlesen
  • Kampagne „Jetzt erst Recht(e) für Flüchtlingskinder“ bundesweit gestartet

    Am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag,  starten über 40 Organisationen gemeinsam die Kampagne „Jetzt erst Recht(e) für Flüchtlingskinder!“. Ziel der Kampagne ist es, konkrete Verbesserungen für Flüchtlingskinder in Deutschland zu […]

    Weiterlesen
  • Teilnahme an Ferienfreizeiten für junge Flüchtlinge ermöglichen

    Spiel, Spaß, Sport, sich erholen, nette Leute kennenlernen, Freundschaften schließen und neue Länder entdecken – für viele Kinder und Jugendliche ist die Teilnahme an Ferienfreizeiten ein selbstverständliches Jahreshighlight. Flüchtlingskindern stehen […]

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}