Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Autor: stefan.ewers

  • #stimmefürdiejugend

    Der Arbeitskreis G5 sieht die neue Landesregierung vor der Herausforderung, eine kontinuierliche, politische Gestaltung der Lebensphasen Kindheit und Jugend zu ermöglichen – im Sinne von und mit jungen Menschen. Für […]

    Weiterlesen
  • Stand with Ukraine!

    Stand with Ukraine!

    Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Der Krieg in der Ukraine schockiert und belastet uns alle. Wir fühlen uns ohnmächtig angesichts der Bilder und Berichte, die uns aus dem Kriegsgebiet […]

    Weiterlesen
  • FAQ zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Jugendförderung in NRW

    Die Änderungen in der 60. Fortschreibung der FAQ-Liste, basierend auf der CoronaSchVO gültig ab dem 04.03.2022, betreffen vor allem folgende Punkte: Punkt 1.3: Junge Menschen bis einschl. 17 Jahren dürfen […]

    Weiterlesen
  • Jugendsozialarbeit geht digitale Wege

    Die Entwicklung von Medienkonzepten und digitalen Wegen für die Jugendsozialarbeit NRW ist wichtiger denn je. „Wir freuen uns daher sehr darüber, dass auch Einrichtungen der Jugendsozialarbeit als neue Modellstandorte in […]

    Weiterlesen
  • Jugendsozialarbeit auf dem DJHT

    Jugendsozialarbeit auf dem DJHT

    Die LAG JSA NRW ist auch bei diesem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten: Auf der „Landesmeile“ kann man mit uns in Kontakt treten, chatten, unsere Publikationen durchstöbern und sich […]

    Weiterlesen
  • LAG Jugendsozialarbeit NRW und Conceptopia kooperieren zum Thema Digitalisierung

    Digitalisierung ist für die Akteure der Jugendsozialarbeit schon lange ein dringliches Thema. Corona hat hier besonders deutlich gemacht, wo die Schwachstellen liegen und Träger oft „über Nacht“ gezwungen, Prozesse, Projekte […]

    Weiterlesen
  • Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona

    Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona

    Die Corona-Pandemie hat auch ihre Auswirkungen auf die Jugendsozialarbeit – nicht nur in NRW.Als LAG Jugendsozialarbeit NRW sind wir bestrebt, Sie schnell und umfangreich informieren. Um unsere gemeinsamen Kräfte zu […]

    Weiterlesen
  • Sessionliste Fachtag #jugendsozialarbeit4.0

    Für den Fachtag am 10.12.2019 sind derzeit folgende Sessions fix: Sessionphase 1 (11:45-13:00 Uhr): Name Session-Titel Teilnehmergruppe(n) Doktor Whatson  YouTuber Cedric Engels How to be a YouTube star?! Jugendliche Helbig, […]

    Weiterlesen
  • 4. Fußball-Kulturtage NRW

    Die Überschneidung der zwei Welten Kultur und Fußball nutzen die 15 sozialpädagogischen Fanprojekte sowie die angeschlossene Fachstelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW (LAG) und präsentieren jährlich in der Länderspielpause im […]

    Weiterlesen
  • Ein Modell für zukünftige Schulsozialarbeit in NRW?

    Die Bezirksregierung Köln hat im November 2018 im Rahmen einer Landtagsanhörung ihr Modell für eine zukünftige Schulsozialarbeit dargestellt. Die LAG JSA NRW hat sich intensiv mit dem Modell auseinandergesetzt und […]

    Weiterlesen
  • „Viel erreicht! Viel zu tun!“

    Fachtagung zu Chancen und Grenzen der Jugend(sozial)Arbeit mit jungen Geflüchteten am 07.02.2019 in Mülheim Die Fachtagung, veranstaltet von den landeszentralen Trägerzusammenschlüssen der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in NRW, stellt […]

    Weiterlesen
  • Projektförderung 2019

    Das Jugendministerium bietet auch im kommenden Jahr die Möglichkeit, Projekte aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW zu finanzieren. Die entsprechenden Aufrufe zur Einreichung von Projektanträgen wurden auf den Internetseiten […]

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}