Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktiv gegen Gewalt – Mitdenken, mitreden, mitmachen
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Autor: stefan.ewers

  • Vorstand stellt sich für 2024 auf

    Am 09. Februar 2024 tagte der Vorstand der LAG JSA NRW und stellte sich für das Jahr 2024 auf. Seit Ende November vergangenen Jahres wird der Vorstand durch die Referentin Johanna Thorwest-Patryjas unterstützt. Inhaltlich fokussiert sich die LAG JSA NRW in diesem Jahr sind vor allem die Begleitung der neuen Fachreferentinnen im Bereich „Stärkung der […]

    Weiterlesen
  • „Abgehängt & ausgegrenzt: Selber schuld?!“ Fachtagung Jugendarmut am 16.11.2023 in Oberhausen

    Jugendliche und junge Erwachsene sind die Altersgruppe mit der höchsten Armutsrisikoquote in Deutschland. Dennoch wird Jugendarmut als eigenständiges, separat zu betrachtendes Phänomen im öffentlichen Diskurs kaum wahrgenommen.Beim Fachtag „Abgehängt & ausgegrenzt: Selber schuld!?“ der LAG Jugendsozialarbeit NRW am 16.11.2023 in der Zinkfabrik Altenberg können sich Expert:innen und Multiplikator:innen der Jugendsozialarbeit sowie Vertreter:innen der Politik und […]

    Weiterlesen
  • „Jugendsozialarbeit digital“: Online Inspirationen finden

    Mit der digitalen Programmreihe „Jugendsozialarbeit digital 2023/24“ fördert die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW (LAG JSA NRW) die aktive Auseinandersetzung mit digitalen Themen mit und für Einrichtungen und Angebote der Jugendsozialarbeit. Durch Präsentationen von „Good-Practice-Beispielen“ regionaler Träger (Expert:innen aus der Praxis), wollen wir die Vielfalt und Potentiale digitaler Ansätze in den Fokus rücken.Lassen Sie sich inspirieren und […]

    Weiterlesen
  • Fachkräfte und Jugendliche im Dialog: Zweiter Wirksamkeitsdialog Jugendsozialarbeit

    Zum zweiten Wirksamkeitsdialog Jugendsozialarbeit luden beide Landesjugendämter in Kooperation mit dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration in NRW (MKJFGFI) sowie der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit NRW am 01.06.2023 in den Wissenschaftspark Gelsenkirchen ein.  Nicht nur Fachkräfte, sondern auch Jugendliche aus der Jugendsozialarbeit nahmen an der Veranstaltung teil, in der drei Schwerpunktthemen ganztägig im […]

    Weiterlesen
  • Jugendliche beteiligen sich digital

    Im Rahmen des Wirksamkeitsdialogs Jugendsozialarbeit findet ein kontinuierlicher und regelmäßiger Austausch zwischen den Landesjugendämtern, den ATKs, der LAG JSA NRW und den Trägern der landesgeförderten Jugendsozialarbeit statt. Die Beteiligung junger Menschen an diesem Prozess ist elementar wichtig. Am 15. Mai 2023 beteiligten sich neun junge Menschen  aus ganz NRW an einem digitalen Austausch zum Thema […]

    Weiterlesen
  • Mitreden beim neuen Kinder- und Jugendförderplan

    Wir waren und sind beeindruckt über das große Engagement und die vielen guten Anregungen und Impulse der rund 20 jungen Menschen aus verschiedenen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit. Gemeinsam mit ihren Anleiter*innen und Vertreter*innen des Jugendministeriums NRW haben sie ihre Wünsche und Anregungen für den neuen Kinder- und Jugendförderplan NRW formuliert. Neben mehr Unterstützung für LGBTQ+ wünschen […]

    Weiterlesen
  • #stimmefürdiejugend

    Der Arbeitskreis G5 sieht die neue Landesregierung vor der Herausforderung, eine kontinuierliche, politische Gestaltung der Lebensphasen Kindheit und Jugend zu ermöglichen – im Sinne von und mit jungen Menschen. Für dieses Ziel ist eine Bereitschaft in allen Politikbereichen erforderlich, die Interessen und Bedürfnisse junger Menschen zu berücksichtigen, in Entscheidungen einzubeziehen und ihre Interessenvertretungen aktiv in […]

    Weiterlesen
  • Stand with Ukraine!

    Stand with Ukraine!

    Die Welt befindet sich im Ausnahmezustand. Der Krieg in der Ukraine schockiert und belastet uns alle. Wir fühlen uns ohnmächtig angesichts der Bilder und Berichte, die uns aus dem Kriegsgebiet erreichen. Unsere Solidarität gilt uneingeschränkt den Ukrainer*innen, die in den umkämpften Gebieten ausharren und natürlich den Menschen, die auf der Flucht sind. Gleichzeitig stehen wir […]

    Weiterlesen
  • Jugendsozialarbeit geht digitale Wege

    Die Entwicklung von Medienkonzepten und digitalen Wegen für die Jugendsozialarbeit NRW ist wichtiger denn je. „Wir freuen uns daher sehr darüber, dass auch Einrichtungen der Jugendsozialarbeit als neue Modellstandorte in die CONCEPTOPIA SCHMIEDE der Fachstelle für Jugendmedienkultur aufgenommen wurden“, äußert sich die Sprecherin der LAG JSA NRW Muna Hischma. In CONCEPTOPIA werden die Träger der […]

    Weiterlesen
  • Jugendsozialarbeit auf dem DJHT

    Jugendsozialarbeit auf dem DJHT

    Die LAG JSA NRW ist auch bei diesem 17. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag vertreten: Auf der „Landesmeile“ kann man mit uns in Kontakt treten, chatten, unsere Publikationen durchstöbern und sich über die Jugendsozialarbeit in NRW informieren. Leider gibt es in diesem Jahr nur digitale Kekse und virtuellen Kaffee – aber dennoch hoffentlich gute Begegnungen, Austausch […]

    Weiterlesen
  • LAG Jugendsozialarbeit NRW und Conceptopia kooperieren zum Thema Digitalisierung

    Digitalisierung ist für die Akteure der Jugendsozialarbeit schon lange ein dringliches Thema. Corona hat hier besonders deutlich gemacht, wo die Schwachstellen liegen und Träger oft „über Nacht“ gezwungen, Prozesse, Projekte und Infrastruktur umzustellen und zu digitalisieren.  Für die  LAG Jugendsozialarbeit NRW (LAG JSA) ist es schon seit langem ein großes Anliegen, die Träger auf ihrem Weg […]

    Weiterlesen
  • Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona

    Jugendsozialarbeit in Zeiten von Corona

    Die Corona-Pandemie hat auch ihre Auswirkungen auf die Jugendsozialarbeit – nicht nur in NRW.Als LAG Jugendsozialarbeit NRW sind wir bestrebt, Sie schnell und umfangreich informieren. Um unsere gemeinsamen Kräfte zu bündeln verweisen wir auf die Website der LAG KJS NRW , auf der alle aktuellen Informationen zur Verfügung gestellt werden.

    Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Mehr
{title} {title} {title}