Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktiv gegen Gewalt – Mitdenken, mitreden, mitmachen
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Allgemein

  • 4. Fußball-Kulturtage NRW

    Die Überschneidung der zwei Welten Kultur und Fußball nutzen die 15 sozialpädagogischen Fanprojekte sowie die angeschlossene Fachstelle der Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW (LAG) und präsentieren jährlich in der Länderspielpause im Oktober die landesweiten Fussball- Kulturtage NRW. Präsentiert wird ein vielfältiges Programm zwischen Kinoleinwand, Lesungen, Diskussionen und Stadterkundung. Angesprochen werden bewusst nicht nur eingefleischte Fußballfans, sondern […]

    Weiterlesen
  • SAVE THE DATE Fachtag #Jugendsozialarbeit 4.0 am 10.12.2019 in der WERK°STADT Witten

    Digitalisierung ist weit mehr als nur der Einsatz neuer Technologien. Wir müssen uns vor allem fragen, wie wir die digitale Welt (mit-)gestalten wollen und können. Digitalisierung sollte uns keine Angst machen, auch wenn die aktuellen Diskussionen um Substituierbarkeit und Wegfall von Berufen diese oft suggeriert. Digitalisierung führt in jedem Fall zu einer veränderten Bedeutung von […]

    Weiterlesen
  • Projektförderung 2019

    Das Jugendministerium bietet auch im kommenden Jahr die Möglichkeit, Projekte aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans NRW zu finanzieren. Die entsprechenden Aufrufe zur Einreichung von Projektanträgen wurden auf den Internetseiten der NRW-Landesjugendämter veröffentlicht. Anträge sollen bis zum 10. Januar 2019 beim jeweils zuständigen Landesjugendamt eingereicht werden. Später eingereichte Anträge werden nachrangig behandelt.Die Antragsunterlagen für Einrichtungen […]

    Weiterlesen
  • Identität_en: Fachtag am 23.11.2018

    Der Fachtag der NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“ möchte Orientierung bieten und Gelegenheit geben, sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext von Identitätsbildung zu diskutieren. Im Zentrum von wissenschaftlichen Inputs und Diskussionen steht die Frage, wie Jugendarbeit / Jugendhilfe junge Menschen (auch LSBTI*) sowie den Abbau sexueller und geschlechtlicher Vorurteile bei Jugendlichen unterstützen kann. Die scheinbar wachsenden Differenzierungen […]

    Weiterlesen
  • LAG JSA NRW nimmt Stellung zur Digitalstrategie der Landesregierung

    Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat ihren Entwurf einer Strategie für das digitale NRW vorgelegt. Im Rahmen eines Online-Beteiligungsverfahrens war es möglich, hierzu Kommentare und Stellungnahmen abzugeben. Die Strategie für ein digitales Nordrhein-Westfalen steht unter der Überschrift „Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen“. Vor diesem Hintergrund hat die LAG JSA NRW sich vor allem mit Blick auf die […]

    Weiterlesen
  • Das Recht auf Bildung gilt überall!

    Appell der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge zum Weltkindertag  Mit dem Förderprogramm „Integration junger Geflüchteter durch Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ fördert das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW seit dem Jahr 2016 verstärkt den Zugang zu Angeboten der Jugend(sozial)arbeit für junge Menschen mit Fluchthintergrund. Mit niedrigschwelligen Freizeitangeboten zur Förderung des Spracherwerbs und der Sozialkompetenzen […]

    Weiterlesen
  • Auf der Straße zuhause?!

    Unter diesem Motto macht die LAG Streetwork/Mobile Jugendarbeit vom 17.09. – 21.09.18 NRW-weit auf Problemlagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam, die den öffentlichen Raum für Treffen mit anderen Jugendlichen in ihrer Freizeitnutzen oder sogar ihren Lebensmittelpunkt auf der Straße haben. Die Initiatoren möchten mit der Aktion darauf aufmerksam machen, dass in den Innenstädten und […]

    Weiterlesen
  • Vorgezogene Antragstellung 2019

    Für Gedenkstättenfahrten und Angebote im Rahmen der internationalen Jugendarbeit, die im 1. Halbjahr 2019 stattfinden sollen, rufen die Landesjugendämter zur vorzeitigen Antragstellung auf. Anträge sollten bis zum 15. Oktober 2018 gestellt werden, allerdings ist dieses Datum keine Ausschluss-Frist. Die entsprechenden Antragsunterlagen finden Sie >hier für den LVR>hier für den LWL.

    Weiterlesen
  • Sonderprogramm „Digitale Modernisierung“ des Landes NRW

    Das NRW-Jugendministerium fördert die Sanierung und „digitale Modernisierung“ in Einrichtungen der Jugendsozialarbeit und Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Vor allem zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur in diesen Einrichtungen stellt das Land in 2018 Fördermittel in Höhe von vier Millionen Euro zur Verfügung. Anträge können bis 01. Oktober 2018 beim jeweils zuständigen Landesjugendamt eingereicht werden.  Unterlagen LVRUnterlagen […]

    Weiterlesen
  • Zukunft der Schulsozialarbeit gestalten

    Veröffentlichung

    Der Landtags-Ausschuss „Schule und Bildung“ befasst sich am 14. März 2018 im Rahmen einer Anhörung mit dem Thema „Zukunftskonzept Schulsozialarbeit erarbeiten“. Die LAG Jugendsozialarbeit NRW hat hierzu eine Stellungnahme erarbeitet, die unten zum Download zur Verfügung steht. Aus Sicht der LAG JSA NRW bildet sich die viel zitierte und häufig beschworene intensive Zusammenarbeit von Jugendhilfe […]

    Weiterlesen
  • Info-Veranstaltung zur Beschulung junger Zuwanderer

    Rund dreißig Fachkräfte aus den Jugendmigrationsdiensten in NRW kamen heute nach Köln, um sich über die Beschulungsmöglichkeiten junger Zuwanderer im Alter von 16-25 Jahren zu informieren. Ute Wohlgemuth, Referatsleiterin im NRW-Schulministerium, informierte die Teilnehmenden nicht nur über die Umsetzung des Bildungsangebotes „Fit für mehr“, dass im Februar dieses Jahres gestartet ist. Auch weitere Bildungsmöglichkeiten, die […]

    Weiterlesen
  • Aufruf 2017 für Teilnahme von geflüchteten Kindern und Jugendlichen an Ferienfreizeiten

    Unter dem Motto „Kommt mit! – Zugangsbarrieren zu Jugendarbeit und Ferienfreizeiten für geflüchtete Kinder und Jugendliche abbauen“ bittet die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW, der auch die LAG Jugendsozialarbeit NRW angehört, alle kommunalen Ausländerbehörden um eine großzügige und transparente Auslegung des geltenden Rechts! Berichte aus der Praxis über die Behinderung der Reisefreiheit von geflüchteten jungen Menschen […]

    Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Mehr
{title} {title} {title}