Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Aktuelles

  • Einladung zur Arbeitstagung Inklusion – Bestandsaufnahme und Veränderungsbedarfe

    Am Montag, 3. Juli 2017, veranstaltet die LAG JSA NRW in Essen eine Fachtagung mit dem Titel „Inklusion aus Sicht der Schul- und Jugendsozialarbeit. Eingeladen sind Fach- und Führungskräfte aus dem […]

    Weiterlesen
  • Rückblick: LAG JSA NRW beim DJHT 2017

    Unter dem Motto „22 Mio. Junge Chancen – gemeinsam.gesellschaft.gerecht.gestalten“ fand vom 28.-30. März in der Messe Düsseldorf der 16. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag statt. Die LAG Jugendsozialarbeit NRW war mit […]

    Weiterlesen
  • 16 h SGB II im Interesse junger Menschen und nach den Prinzipien der Jugendsozialarbeit umsetzen

    Eine Arbeitshilfe für Träger im Arbeitsfeld Jugendsozialarbeit Mit dem § 16 h SGB II ist im August 2016 ein neuer Fördertatbestand in das SGB II aufgenommen worden, der sich an […]

    Weiterlesen
  • Über den Gartenzaun: Fachtagung Schuldnerberatung/-prävention

    …..Über den Gartenzaun der JugendsozialarbeitSchuldnerberatung und lösungsorientierte BeratungsansätzeSchuldenprävention mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen Jugendverschuldung ist ein Problem, mit dem zunehmend Mitarbeiter/innen der (schulbezogenen) Jugendsozialarbeit und der Jugendberufshilfe konfrontiert sind. Verschuldete […]

    Weiterlesen
  • Integration in Kooperation: Ergebnisse der Fachtagung von JMD und KI

    Am 02. Mai 2013 kamen in Düsseldorf über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Jugendmigrationsdiensten und Kommunalen Integrationszentren zusammen, um sich über mögliche Schnittstellen in ihrer Arbeit auszutauschen und gemeinsame Strategien […]

    Weiterlesen
  • Qualifizierung Interkulturell. Landesjugendring NRW veröffentlicht Praxisleitfaden

    Wie können interkulturelle Öffnungsprozesse in der Kinder- und Jugendarbeit aussehen? Und welche Methoden eignen sich für die Praxis? Mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema beschäftigt sich ein […]

    Weiterlesen
  • Nichts da! Dokumentation der Fachtagung „Gemeinsam gegen Jugendarmut“ veröffentlicht

    Über 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich am 15. November 2011 mit den Herausforderungen der steigenden Jugendarmut in NRW auseinander. Nach fachlichen Inputs u.a. von Prof. Dr. Stefan Sell wurde […]

    Weiterlesen
  • LAG JSA NRW und LAG FW NRW: Migrationsdienste ins Anerkennungsverfahren einbeziehen!

    Die LAG JSA NRW spricht sich gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW NRW) für die Einbeziehung der Migrationsdienste JMD (Jugendmigrationsdienste) und MBE (Migrationsberatung für Erwachsene) in das […]

    Weiterlesen
  • Netzwerk für Demokratie und Courage – Projekttage und Bildungsangebote für Jugendliche

    Junge Menschen zu Zivilcourage und aktivem Handeln zu ermutigen und Position gegen menschenverachtende Meinungen zu beziehen, das ist das Hauptziel des Netzwerks für Demokratie und Courage. Seine Angebote richten sich […]

    Weiterlesen
  • Arbeitshilfe für die Jungenarbeit in der Jugendsozialarbeit

    Mit dem Heft 9 der Reihe „Arbeitshilfen“ plädiert der Paritätische dafür, die spezifische Situation und die Bedingungsfaktoren männlicher Sozialisation zum Ausgangspunkt pädagogischer Interventionen zu machen. Der Titel der Arbeitshilfe  „Stärken […]

    Weiterlesen
  • Jugend.Kultur.Preis NRW 2012 – Landesweiter Wettbewerb mit SEE YOU Festival in Ibbenbüren

    Die Ausschreibung zum landesweiten Wettbewerb Jugendkulturpreis NRW 2012 läuft bis zum 15. Mai. Worum geht´s? Preiswürdig sind Projekte aus allen künstlerischen Sparten, die den Blick dafür öffnen, was junge Menschen […]

    Weiterlesen
  • Ausbildungschancen junger Migrantinnen und Migranten: Große Unterschiede je nach Herkunftsland

    Dass die Suche nach einer Ausbildungsstelle für Jugendliche aus Familien mit einer Migrationsgeschichte viel schwieriger ist als für Jugendliche ohne Migrationshintergrund, ist bekannt; dass es aber auch innerhalb der Gruppe […]

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}