Jugendsozialarbeit NRW

Jugendsozialarbeit NRW

  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Aktionsgemeinschaft junge Flüchtlinge
    • Arbeitskreis G5
    • Ombudschaft Jugendhilfe NRW
  • Aktuelles
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kontakt

Junge Flüchtlinge

  • „Gleiche Rechte für alle Kinder!“ Appell zum Weltkindertag 2019

    Zum Anlass des Weltkindertages am 20. September fordert die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge, dass das Recht auf Gleichbehandlung für jedes Kind gilt. Kein Kind darf benachteiligt werden, sei es wegen seines […]

    Weiterlesen
  • Die Brücke Menschlichkeit und die Hürde Bürokratie

    Die Brücke Menschlichkeit und die Hürde Bürokratie

    Fachtagung in der Stadthalle Mülheim an der Ruhr ist ein großer Erfolg:Diskussion zu Chancen und Grenzen der Jugend(sozial)arbeit mit jungen Geflüchteten MÜLHEIM/RUHR. „Ihr seid Brückenbauer“, lobte Oberbürgermeister Ulrich Scholten die […]

    Weiterlesen
  • „Viel erreicht! Viel zu tun!“

    Fachtagung zu Chancen und Grenzen der Jugend(sozial)Arbeit mit jungen Geflüchteten am 07.02.2019 in Mülheim Die Fachtagung, veranstaltet von den landeszentralen Trägerzusammenschlüssen der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in NRW, stellt […]

    Weiterlesen
  • Aufruf Ferienfreizeiten der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW

    Kommt mit!Zugangsbarrieren zu Jugendarbeit und Ferienfreizeiten für geflüchtete Kinder und Jugendliche abbauen Die „Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW“ ermuntert die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe ausdrücklich, geflüchtete Kinder und Jugendliche […]

    Weiterlesen
  • Schule für Alle und von Anfang an!

    Flüchtlingsrat NRW übergibt Forderungspapier an neue NRW-LandesregierungIn den Aufnahmeeinrichtungen des Landes NRW greift – nach geltender Gesetzeslage – keine Schulpflicht. Ein Anspruch auf regulären Schulbesuch besteht in Nordrhein-Westfalen erst nach […]

    Weiterlesen
  • Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge fordert Abschiebestopp

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge in NRW, zu der auch die LAG Jugendsozialarbeit NRW gehört, fordert die neue Landesregierung auf, nicht nach Afghanistan abzuschieben und sich für einen bundesweiten Abschiebestopp nach […]

    Weiterlesen
  • Appell zum Weltkindertag: Jungen Flüchtlingen ein Zuhause geben!

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW ruft auch in diesem Jahr anlässlich des Weltkindertages Land und Kommunen dazu auf die Rechte, die Kindern und Jugendlichen zustehen, unbesehen ihrer Nationalität und Bleiberechtsmöglichkeit umzusetzen […]

    Weiterlesen
  • Ratschläge und Tipps zur Teilnahme junger Geflüchteter an Ferienfreizeiten im In- und Ausland

    Die katholische Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW, Mitglied in der Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW, hat ihre Arbeitshilfe mit Ratschlägen und Tipps zur Teilnahme von jungen geflüchteten an Fereinfreizeiten im In- […]

    Weiterlesen
  • Junge Geflüchtete haben ein Recht auf Freizeit, Erholung und Bildung

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW fordert, Zugangsbarrieren zu Jugendarbeit und Ferienfreizeiten für alle geflüchteten Kinder und Jugendliche abzubauen! Sie ruft dazu auf, dass geflüchtete Kinder und Jugendliche ungehindert an Ferienfreizeiten […]

    Weiterlesen
  • Grenzgänge – Dokumentation der Fachtagung „jung, geflüchtet, über 18“

    Veröffentlichung

    DieLAG Jugendsozialarbeit NRW hat sich als Veranstalter vorgenommen, mit der Tagung „jung, geflüchtet, über 18“ jenen drängenden Fragen Raum zu geben, die sie selbst bei der Vorbereitung bewegte: Wie weit […]

    Weiterlesen
  • Fachtagung „jung, geflüchtet, über 18“

    Vorab veröffentlichen wir hier die sehr umfangreiche Präsentation, die der Flüchtlingsexperte Claudius Voigt von der GGUA Münster gezeigt hat. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir auf der Homepage die gesamte […]

    Weiterlesen
  • Kind ist Kind!“ – Mehr Partizipation von jungen Flüchtlingen! Appell zum Weltkindertag 2015

    Die Aktionsgemeinschaft Junge Flüchtlinge NRW appelliert u.a. an Bund, Länder und Kommunen, die Rechte für Kinder und Jugendliche, die ihnen nach der UN-Kinderrechtskonvention und auf der gesetzlichen Grundlage des Kinder- […]

    Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}