Fachtag „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“ – am 12.03.2025!
Kriege, Klimawandel, die Auswirkungen der Pandemie, Hass und Hetze im Netz sowie
zunehmende rassistische, radikale und nationale Tendenzen verunsichern und machen
Angst. Zukunftsperspektiven scheinen unklarer zu werden, während der gesellschaftliche
Zusammenhalt und die Solidarität schwinden. All das wirkt sich auch auf die jungen
Menschen und Fachkräfte in den Einrichtungen der Jugendsozialarbeit aus.
Mit dem Fachtag möchte die LAG Jugendsozialarbeit NRW Menschen ins Gespräch bringen:
Junge Menschen, die unsere Angebote nutzen; Fachkräfte, die täglich dafür einstehen, die
demokratischen Werte in den Einrichtungen zu vertreten; junge Menschen, die mit ihrem
Engagement Politik gestalten wollen. Gemeinsam wollen wir darauf schauen, welche
Auswirkungen die gesellschaftlichen und globalen Veränderungen auf die jungen Menschen
haben, wie sie mit diesen Herausforderungen umgehen und wie Jugendsozialarbeit auf
diese gesellschaftlichen Herausforderungen reagieren kann.
Wir freuen uns auf einen Tag voller Austausch, Perspektivwechsel und einem starken Wir-Gefühl!
Acht Workshops laden ein zum intensiven Fachdialog, Netzwerken und Perspektivwechsel.
Die Einladung und weitere Informationen zur Anmeldung entnehmen Sie gerne hier: