Es ist nicht fair!
Blumen sind im Wald zu Hause
Stellt man sie in eine Vase,
können sie nur Leben, wenn man sich um sie kümmert.
Nicht jede Blume gehört in eine Vase
Und nicht jede Blume gehört in einen Wald
Es ist ungerecht, dass Jugendliche
nicht das Recht haben ihre Meinung zu äußern (z.B. wählen)
Jeder soll die Chance haben,
über ihre eigene Zukunft zu bestimmen.
Viele Menschen verlieren das Interesse.
Andere werden allein gelassen.

Am 12. März fand der Fachtag „Jugendsozialarbeit in einer gespaltenen Gesellschaft“ in der Rotunde in Bochum statt. Nach der Vorstellung des Bündnis Buntes Bottrop wurde in einer Podiumsdiskussion das Thema Ungerechtigkeit aufgegriffen und aus den verschiedenen Perspektiven betrachtet. „Für mich stehen auf den Wahlplakaten nur Zaubersprüche“, kritisierte eine teilnehmende Person und brachte damit den Unmut zum Ausdruck, wie schwierig Teilhabe an Politik sei, wenn nicht alles klar und verständlich formuliert werde.
Am Nachmittag konnten sich die Teilnehmenden in 8 unterschiedlichen Workshops einteilen und in in kurzen Impulseinheiten unterschiedliche Akteure kennenlernen. Themen waren dabei Deeskalation, Stärkung der Demokratie, Fake-News erkennen, sowie Umgangs- und Handlungsstrategien im Umgang mit rassistischen Äußerungen. Abschluss bildete die Präsentation des Kreativworkshops, in dem junge Menschen aus Angeboten der Jugendsozialarbeit ihre Meinungen zum Ausdruck brachten – sowohl in Textformals auch in Form von Demonstrationsplakaten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den jungen Menschen, den Fachkräften der Jugendsozialarbeit aus NRW, den Teilnehmenden an der Podiumsdiskussion, sowie den Referenten und Referentinnen der Workshops!









